Solidarität lernen

Solidarität lernen

Mag. Angela Ransdorf erzählt, wie sie ihren Schülern in ihrem Religionsunterricht Werte wie „Fairness“, „Gerechtigkeit“, „Verantwortung“ und „Solidarität“ nahegebracht hat, indem sie sie dazu motivierte, Geld für Patenschaftsprojekte der HIFA zu sammeln. Die Schüler organisierten Buffets und Basare, um Geld für Schulbildung von Kindern in Afrika zu sammeln. Das Engagement der Schüler war so groß, dass sie sogar die Schulbildung ihrer Patenkinder bis zum Abschluss finanzieren konnten. Mag. Ransdorf ist immer noch über die HIFA eine Patin und glücklich, dass sie so ihren Teil zur Hilfe zur Selbsthilfe beitragen kann.

Was Muffins bewirken können …

Was Muffins bewirken können …

Der Text handelt von Conny Kreuter, einer ehemaligen Profitänzerin und ihrem Engagement für eine Schule. Durch den Verkauf von selbstgemachten Leckereien ermöglichten sie und ihre Mitschüler zwei jungen Männern den Schulbesuch. Der Motor hinter ihrem Handeln war die Nächstenliebe und die Inspiration durch ihre Religionslehrerin. Conny Kreuter hofft, dass auch heute noch viele Menschen hinschauen und helfen.

Aufsatzwettbewerb 2009

Emmanuel feiert seinen 18. Geburtstag mit Verwandten und einem besonderen Kuchen. Jahre später studiert er in Rom Kirchenrecht und dankt seinem Patenvater für die Unterstützung und Solidarität. Als Diakon geweiht, verspricht er, für ihn zu beten und Heilige Messen zu feiern.

Reflexion zur Fastenzeit

Reflexion zur Fastenzeit

Hypolite Adigwe, Freund von HIFA-Mitbegründer Aaron Ekwu, hat seine Reflexion zur Fastenzeit gesendet. Seine Worte zeigen, wie das Leiden Christi uns zu Freude und Gnade führen kann.

Der Klassenlehrer von Ifiok Ebe beschrieb ihn 1990 als intelligent und fleißig

Der Textausschnitt handelt davon, dass sich eine Person namens Ifiok Ebe bei HIFA für die Unterstützung während seiner Schulausbildung in Nigeria bedankt. Besonders erwähnt er die Bemühungen von Herrn Eduard T. und seiner Familie aus Klagenfurt, die ihm geholfen haben. Ifiok Ebe ist auch dankbar für die Arbeit von Chief Adolf Paster, Eva Lichtenberger und Cornelia Schnieder, die das Patenschaftsprogramm organisiert haben. Er fragt, wie es ihnen geht und denkt oft an Herrn Eduard T. und seine Familie.

Unsere HIFA-Schwester brauchte Hilfe

Unsere HIFA-Schwester brauchte Hilfe

HIFA Romania unterstützt Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen seit über 20 Jahren. Judit-Gyöngyi Simon, selbst schwerbehindert, leitet die Organisation, die Schulungen, Fahrdienste, Betreuungszentren und Informationszentren anbietet. Mit Unterstützung von HIFA Austria wurde ein neuer Behindertentransporter angeschafft.