Kolpingfamilie Mistelbach und die Landwirtschaftliche Fachschule kochen für Nigeria
Heute, 4. April 2025: Beim Freitagsmarkt Mistelbach kochen Kolpingfamilie und Landwirtschaftsschule für Nigeria. Essen, helfen und genießen ab 10:30 Uhr!
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Heute, 4. April 2025: Beim Freitagsmarkt Mistelbach kochen Kolpingfamilie und Landwirtschaftsschule für Nigeria. Essen, helfen und genießen ab 10:30 Uhr!
In einem herzerwärmenden Akt der Nächstenliebe hat HIFA Austria die
Studiengebühren von 81 bedürftigen Schülerinnen und Schülern im
Bundesstaat Anambra bezahlt.
HIFA gedenkt dem Ausbildungsleiter Christian Kow Rhule. Die Ausbildung in der Metallverarbeitung am St. Patrick’s College in Calabar wird mit Engagement fortgeführt.
Ein herzliches Dankeschön an Manuela Leisser, Bürgermeisterin von Wildendürnbach für die Unterstützung!
HIFA trauert um Ausbildungsleiter Christian Kow Rhule in Calabar, Nigeria. Ein inspirierender Mentor, der jungen Menschen Zukunftsperspektiven schenkte.
Ausbildungszentrum der HIFA Austria in Calabar: Bildung und Zukunftsperspektiven für junge Menschen durch Metallverarbeitung und Entwicklungszusammenarbeit.
Im Juni lernte ich Dr. Joyce Chika Ezeugo kennen, eine Ärztin, die in Nigeria unter schwierigsten Bedingungen medizinische Hilfe leistet. Erfahren Sie mehr über meine Begegnung mit ihr und wie ich die HIFA bei ihrer Mission unterstütze.
Der katholische Bischof Paulinus Ezeokafor vergibt in Zusammenarbeit mit HIFA AUSTRIA Stipendien an 85 bedürftige Schülerinnen und Schüler in Anambra, Nigeria.
Das Okpoko Slum Projekt der Grazer Med Uni führt jährlich bis zu drei Einsätze durch, um in Okpoko medizinische Hilfe und Aufklärung zu leisten.