Feuerwehr, Küche und Werkstatt - Projekt Calabar
Nicht nur in der Schule sind die Lehrkräfte äußerst zufrieden mit den Auszubildenden aus Afrika.
Einladung zum Vortrag über die HIFA
Wir laden Sie recht herzlich zu einem informativen Abend nach Kapellerfeld ein.
Besuch beim Gründerehepaar
Am 6.9.2017 besuchten Rev. Fr. Dominic Umo und Rev. Fr. John Leo Udoh das Ehepaar Paster in Rabenstein. Begleitet wurden sie von Johann Schill, der heuer in Calabar im Einsatz war.
Rev. Fr. Dominic Umo und Rev. Fr. John Leo Udoh in Österreich
Am 28. August 2017 wurde es möglich gemacht: Rev. Fr. Dominic Umo und Rev. Fr. John Leo Udoh konnten nach Österreich reisen um ihre Ausbildung in der Schule Mistelbach zu beginnen.
Dringend Spenden für Röntgengerät benötigt!
Zunächst die gute Nachricht: wir konnten die Anzahlung des Röntgengerätes machen.
Ein Ultraschallgerät wurde gespendet!
Wir freuen uns so sehr, denn es wurde uns ein Ultraschallgerät gespendet, das wir in Nigeria sehr gut brauchen können!
Verseuchtes Wasser macht die Menschen krank!
Erreger im Trinkwasser stellen ein großes Problem dar. Sauberes und gesundes Wasser ist ein teures Gut!
Ein Plakat für die Kinder in Ozubulu!
Unfall in Nigeria! Es wird dringend Röntgenanlage benötigt!
Ein tragischer Unfall ereignete sich in Nigeria. Rev. Fr. Josephat berichtet: Durch starke Regenfälle kam es zu einem Unfall. 3 Tote und 6 Überlebende.
Projektpräsentation im Kindergarten Paudorf mit Johann Schill
Die Kindergartenkinder hatten für ein Waisenhaus in Calabar gesammelt. Begeistert lauschten sie nun der Präsentation von Johann Schill, der über Calabar und unsere Projekte dort mit vielen Bildern erzählte.
Verstoßene Kinder freuten sich über die Spielsachen des österreichischen Kindergartens!
Heute war ein freudiger Moment in einem Waisenhaus in Calabar! Ein Teil der Spielsachen, die die Kindergartengruppe Paudorf gesammelt hat, ist nun einem Waisenhaus übergeben worden.
Besuch beim Erzbischof Josef Effiong Ekuwem
Ein großer Besuch stand die Tage für die beiden Berufsschullehrer aus Mistelbach, Johann Schill und Harald Reichart, sowie dem HIFA Präsidenten Dipl. Ing. Uwe Kraus bevor.
Neuigkeiten vom Einsatz in Nigeria!
In der Lehrwerkstätte Calabar wird fleißig gehämmert, zementiert, gebaut und unterrichtet. Die Lehrer von der Landesberufsschule Mistelbach, Johann Schill und Harald Reichart, sind eifrig dabei zu unterrichten und mitzuhelfen.
Lehrwerkstätten bekamen von der Regierung Transformer
Die örtliche Regierung unterstützt uns jetzt auch und überreichte den Lehrwerkstätten einen Transformer! Es konnten einige Maschinen noch nicht in Betrieb genommen werden, da diese nur mit Dreiphasenwechselstrom funktionieren.
Der Container ist in Calabar angekommen!
Große Freude herrschen in Calabar und auch im HIFA-Büro! Der Container wurde mit dringend benötigten Materialien und Werkzeugen, sowie Spielsachen sicher nach Nigeria - Calabar gebracht.
Lehrerteam fliegt nach Nigeria!
Am 30. April 2017 um 10 Uhr vormittags flogen zwei Lehrer von der Landesberufsschule Mistelbach nach Nigeria. Sie haben vor das Lehrpersonal in Calabar zu unterrichten und die Lehrwerkstätten weiter auszubauen.
Dipl. Ing. Uwe Kraus besucht Patricia
Im April 2017 reiste Dipl. Ing. Uwe Kraus, Präsident von HIFA Österreich, nach Nigeria. Neben den vielen Aufgaben, die er vor Ort zu regeln hatte, besuchte er auch Patricia.
KFZ-Werkstätte bekommt Dachstuhl
In der Lehrwerkstätte Calabar geht es voran! Als nächstes wird eine KFZ-Werkstätte aufgebaut. Die KFZ-Werkstätte hat bereits einen tollen Dachstuhl bekommen!
Neuer Zeitungsbericht: Berufsschule unterstützt College in Nigeria!
Im Mai 2016 fand ein dreiwöchiges Austauschprogramm zwischen der LBS Mistelbach und dem St. Patrick‘s College (SPC) in Calabar/ Nigeria statt.
Große Nigeriareise startet Ende April
Am 24. April fliegt unser Präsident Dipl. Ing. Uwe Kraus nach Abuja. Er wird in der Botschaft vorsprechen und betreffend einer Aufenthaltsgenehmigung von zwei Lehrkräften anfragen.
Kindergarten Paudorf sammelte für Calabar!
Was haben wir uns gefreut, als die Kinder des Kindergartens Paudorf uns ihre Schätze übergaben! Fleißig sammelten sie für Kinder in Calabar - Nigeria.
Patricia hofft auf Unterstützung
Patricia sammelte Oha-Blätter, die oft auf sehr hohen Bäumen wachsen. Das ist nicht ohne Risiko, aber es ist ihr Beruf, mit dem sie ihre 7 Kinder ernährt. Eines Tages geschah jedoch das Unglück und Patricia fiel von der hohen Leiter. Sie ist seit dem Sturz gelähmt.
Wir sind bei Smoost
Funktioniert derzeit nur in Deutschland: Wir haben jetzt eine neue Möglichkeit entdeckt, Spenden zu generieren: Das Ganze funktioniert über die kostenlose App „smoost“. Wir haben dort ein Projekt angelegt, für das wir für Geld sammeln möchten.
Gedanken zum Projekt von Ing. Thomas Stulik
Eine wunderschöne Zusammenfassung von Herrn Ing. Thomas Stulik, die Sie auch gerne via PDF lesen können:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Im Mai 2016 fand ein dreiwöchiges Austauschprogramm zwischen der LBS Mistelbach und dem St. Patrick‘s Collage (SPC) in Calabar/ Nigeria statt.In diesem Collage werden ca. 1.000 Jugendliche im Alter bis 16 Jahre in praktischen und theoretischen Gegenständen ausgebildet.
Unterstützt wurde dieses Projekt 2016 u.a. seitens der Landesinnung der Spengler sowie namhaften Vertretern der Spenglerindustrie.
Operationen für behinderte Kinder
Dank eines großzügigen Spenders konnten sieben Kindern eine Operation ermöglicht werden. Diese Kinder bekommen nun eine gute Chance, ihre Zukunft besser zu gestalten. Es folgen nun Physiotherapie und eine Ausbildung, damit sie später selbstständig vieles schaffen können!
Mehr als eine Seite vom Projekt Calabar im Spenglerfachjornal
Zwei österreichische Spenglerlehrer, Johannes Schill und Thomas Stulik, unterrichteten in Nigeria Lehrer, um dort eine bessere Zukunft für Ausbildungen zu schaffen.
Kostenlose medizinische Versorgung - was passiert?
Jeden Tag und jede freie Sekunde setzt sich Frau Doktor Joyce Ezeugo für die Armen ein, sei es mit kostenloser, medizinischer Versorgung, mit Nahrungsmitteln oder mit Aufklärung.
Erfolgreiche Lesung zugunsten HIFA Projekte!
Am 25. November 2016 war es soweit. Mag. Monique Mondon-Muth las aus dem Buch „Dr. Knock“ oder „Der Triumph der Medizin“, eine Komödie von Jules Romains.
Mag. Monique Mondon-Muth liest für die Lehrwerkstätte Calabar
Mag. Monique Mondon-Muth liest am 25. November 2016 ab 19:00 Uhr aus dem Buch Dr. Knock oder Der Triumph der Medizin im Kulturzentrum Schloss Seyring, Schlossstraße 7, 2201 Gerasdorf.
Die freien Spenden des Literaturabends kommen der Lehrwerkstätte Calabar zugute.
Herr Dipl. Ing. Uwe Kraus wird anschließend über Aktuelles von HIFA informieren.