Erleben Sie die Realität der Gesundheitsversorgung: Menschen drängeln sich bei der Medikamentenausgabe. Ein Blick auf die Herausforderungen in Okpoko.

Erleben Sie die Realität der Gesundheitsversorgung: Menschen drängeln sich bei der Medikamentenausgabe. Ein Blick auf die Herausforderungen in Okpoko.
Sr. Joyce Ezeugo, eine Ärztin und Klosterschwester, tauscht ihr Skalpell gegen Scheibtruhe und Feuerkessel ein, um Palmöl für ihre Familie zu kochen. Das rote Öl ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Mahlzeiten und sie genießt es, Zeit mit ihrer Mutter zu verbringen.
Im Okpoko Slum wurden im Jahr 2020 über 1.100 Erwachsene und 800 Kinder von Dr. Joyce und ihrem Team behandelt. Das Projekt ist besonders wichtig für die Menschen in extremer Armut, da Malaria und Infektionen häufige Diagnosen sind. Bei jedem medizinischen Einsatz wurden auch Lebensmittel an die Familien verteilt. Erfahren Sie mehr über das Okpoko Slum Projekt hier.
Dr. Joyce Ezeugo führt das Slumprojekt in Okpoko an und bietet kostenlos medizinische Versorgung für kinderreiche Familien an, die sich ärztliche Betreuung nicht leisten können. Sie bildet auch Multiplikatoren aus, die die Bevölkerung in natürlicher Geburtenkontrolle, Frauengesundheit, Ernährung und Hygiene beraten. In ihrem erfolgreichen Ostereinsatz konnte sie viele Patientinnen und Patienten kostenlos behandeln und ihnen eine Mahlzeit geben, trotzdem konnten sie nicht alle Probleme lösen.
Dank des Engagements der Jugend in Perchtoldsdorf konnte ein Raum für Dr. Joyce angemietet werden, der eine geordnete Abwicklung von Untersuchungen und Medikamentenausgabe ermöglicht.
In Okpoko gab es heftige Regenfälle, die sowohl für Patienten als auch für medizinische Helfer eine große Herausforderung darstellten. Einige Geräte wie Blutzuckermessgeräte und Blutdruckmessgeräte wurden nass, aber man hofft, dass sie nach dem Trocknen wieder funktionieren werden.
Dr. Günther Hans BARTL spendete medizinische Geräte, einschließlich eines EKG-Geräts, eines Beatmungsgeräts, eines Defibrillators und Medikamenten für die Slums in Okpoko. HIFA ist dankbar für die schnelle Unterstützung.
HIFA benötigt dringend ein EKG-Gerät für die Slums in Okpoko, um die Arbeit von Dr. Joyce Ezeugo zu unterstützen. Viele Menschen in den Slums können sich keine medizinische Behandlung leisten, und Dr. Ezeugo hilft den Ärmsten durch das Okpoko Slum-Projekt. Die Organisation sucht ein mobiles EKG-Gerät mit Zubehör und bittet um Hilfe. Bitte teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden oder bekannten Ärzten. Danke.
Am 14. Juni 2019 fand in Perchtoldsdorf das Benefizprojekt „Casino Sozial“ statt, organisiert von der katholischen Jugend. Der Abend hatte einen Hauch von Monte Carlo und die Jugendlichen nutzten ihre Talente freiwillig für die Vorbereitung. Der Reinerlös kam dem Okpoko Slumprojekt zugute. Aus Tischtennis-Tischen wurden Spieltische und die Gäste konnten bei Roulette spielen und ein dreigängiges Abendbuffet genießen. Eine Präsentation über das Projekt in Okpoko und musikalische Unterhaltung rundeten den besonderen Abend ab. Wir danken den Jugendlichen von Perchtoldsdorf und Dr. Ilse Verbaeys für ihre großartige Unterstützung!
Bericht über freiwillige HelferInnen, die Dr. Ezeugo Joyce in den Slums von Okpoko unterstützen. Eingeschulte HelferInnen messen den Blutdruck und freiwillige ÄrztInnen helfen bei Untersuchungen. Es wird auch Kleidung verteilt und jeder Bedürftige erhält eine Schale Reis. Es kam zu Tumult und Gedränge, da so viele Menschen wie noch nie behandelt werden wollten.