Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Okpoko Slum Projekt

Okpoko Slum Projekt

Dr. Joyce Ezeugo, Ärztin und geistliche Schwester, ist Projektleiterin dieses Projekts. Sie ist selbst im Slumgebiet von Okpoko aufgewachsen.

Vorherrschende gesundheitliche Probleme sind neben Infektionskrankheiten und Parasiten vor allem Diabetes und Bluthochdruck.

Viele Familien haben 9 Kinder und mehr, die sie aber nicht ernähren können.

Dr. Ezeugo bildet MultiplikatorInnen aus, die die Bevölkerung in Hygiene, Ernährung, Frauengesundheit und natürlicher Geburtenkontrolle beraten. Dabei arbeiten wir mit Frau Dr. Hengstberger von der Aktion Regen eng zusammen, die hilfreiche Tools entwickelt hat, die in den Slums eingesetzt werden.

Okpoko 3
Okpoko 1
Okpoko 4

Mehrmals pro Jahr gibt es eine kostenlose medizinische Versorgung in verschiedenen Dörfern im Slumgebiet für jene Familien, die sich medizinische Versorgung nicht leisten können.

foto4
foto2
slumprojekt okpoko
foto7
foto6
foto5
foto1
Okpoko 4
Okpoko 1
Okpoko 3
foto4
previous arrow
next arrow

♡ Unterstützen Sie jetzt für das Slumprojekt – in Okpoko

HIFA (Hilfe für alle),
bittet dringend um Spenden für das Slumprojekt in Okpoko

Spenden-Stichwort:
Okpoko Slumprojekt

IBAN:
AT73 3200 0000 0260 6226
BIC: RLNWATWW

Dr. Joyce Ezeugo rettet Baby

Bisherige Berichte: