Andreas Buisman erzählt, wie er als Jugendlicher eine Patenschaft bei HIFA übernahm und wie er bis heute mit seiner Familie Patenschaften unterstützt.

Andreas Buisman erzählt, wie er als Jugendlicher eine Patenschaft bei HIFA übernahm und wie er bis heute mit seiner Familie Patenschaften unterstützt.
Adolf Paster, der Gründer von HIFA, ist am 16. Dezember 2021 im Alter von 91 Jahren friedlich eingeschlafen. Wir trauern um einen großartigen Menschen, der sein Leben der Unterstützung bedürftiger Kinder in Afrika gewidmet hat. Wir sind ihm unendlich dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz und werden sein Andenken in Ehren halten. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Ruhe in Frieden, lieber Adolf Paster.
Adolf Paster erinnert sich an den lachenden Priester Rev. Fr. Dr. Aaron Ekwu, der 1986 verstarb. Ekwu war ein begabter und humorvoller Mensch, der sich in seiner Heimatstadt Owerre-Ezukala für die Bekämpfung des Hungers einsetzte. Paster und Ekwu lernten sich durch ein gemeinsames Ziel kennen: die Errichtung einer Musterfarm, die den Bewohnern des Igbo-Landes eine Ausbildung in ökologischer Landwirtschaft ermöglichte. Ekwu war Schulinspektor, Pfarrer und betreute ein großes Waisenhaus mit Kriegswaisen. Ein Seligsprechungsprozess läuft seit Jahren für ihn in Rom.
Adolf Paster erhält zum 90. Geburtstag den päpstlichen Segen von Papst Franziskus, überbracht durch Rev. Fr. Otobong Akpan im Auftrag seines Bischofs Camillus Raymond Umoh.
Ehrenpräsident Adolf Paster wird 90! Die HIFA Nigeria Foundation schenkt ihm afrikanische Erde als Geschenk, da er nicht mehr nach Afrika reisen kann.
Schüler der HIFA Adolf Paster Presence Academy in Nigeria beten in einer Heiligen Messe für Österreich und singen „God have mercy on us“. Eine starke Verbindung zwischen beiden Ländern. HIFA Nigeria dankt allen, die für Österreich beten.
HIFA wird 48 Jahre alt! Am 27. Februar 1971 wurde der Verein HIFA offiziell bei den Behörden registriert. Die Gründer Martha und Adolf Paster erinnern sich an Begegnungen, die zur Gründung der Organisation führten, die Menschen, die von Hunger und Armut betroffen waren, insbesondere während des Biafra-Krieges, helfen sollte.
Die HIFA Multimedia Show im WUK war ein großer Erfolg. Der Präsident von HIFA Austria eröffnete das Event, begleitet von einleitenden Worten von anderen Persönlichkeiten. Der Film über die Gründung der HIFA wurde ebenfalls gezeigt.
Der Zeitungsartikel auf Bezirksblätter Niederösterreich erzählt die inspirierende Geschichte der Gründer der Hilfsorganisation HIFA, Adolf und Martha Paster. Der Artikel beschreibt, wie das Ehepaar sich bereits in den 1950er Jahren für Hilfsprojekte in Afrika engagierte und schließlich in den 1970er Jahren die HIFA gründete. Besonders beeindruckend ist, dass die HIFA gemeinsam mit den Menschen in Afrika arbeitet, um nachhaltige Projekte wie Schulen und Krankenhäuser zu realisieren. Der Artikel zeigt auch, wie die HIFA mit einem Revolving Fonds in Nigeria den Menschen eine Existenzgrundlage schafft. Die Geschichte der HIFA ist eine Inspiration für alle, die sich für eine gute Sache einsetzen möchten.
Adolf Paster, Gründer und Präsident der HIFA, ist aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Dipl. Ing. Uwe Kraus übernimmt das Amt des Präsidenten. Paster wurde für sein Wirken gedankt und wird als Ehrenpräsident die Aktivitäten der HIFA weiterhin unterstützen.