Dr. Sr. Joyce Ezeugo kommt wieder nach Perchtoldsdorf!
Am 27. April nach der Messe in der Marienkirche Perchtoldsdorf berichtet Dr. Sr. Joyce Ezeugo über das Hilfsprojekt in Nigeria. Info & Austausch im Pfarrcafé – direkt in Perchtoldsdorf.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Am 27. April nach der Messe in der Marienkirche Perchtoldsdorf berichtet Dr. Sr. Joyce Ezeugo über das Hilfsprojekt in Nigeria. Info & Austausch im Pfarrcafé – direkt in Perchtoldsdorf.
Heute, 4. April 2025: Beim Freitagsmarkt Mistelbach kochen Kolpingfamilie und Landwirtschaftsschule für Nigeria. Essen, helfen und genießen ab 10:30 Uhr!
Muttertag ist mehr als Geschenke – es ist ein Tag, um den größten Wunsch jeder Mutter zu reflektieren: eine sichere, glückliche Zukunft für ihr Kind. Doch weltweit kämpfen Mütter gegen Armut, Kinderarbeit und fehlende Bildungschancen. Erfahre, wie du helfen kannst.
Cassava, auch als Maniok bekannt, ist ein Grundnahrungsmittel in Nigeria. Erfahre mehr über seine Geschichte, den Anbau und beliebte Gerichte wie Garri, Fufu & Abacha.
Entdecken Sie die einzigartigen Ostertraditionen in Nigeria: lebendige Gottesdienste, farbenfrohe Prozessionen und gemeinschaftliche Feiern. Erfahren Sie, wie sich das Osterfest in Nigeria von den Bräuchen in Österreich unterscheidet.
Erfahren Sie, wie Spenden in Nigeria Leben verändern. Nachhaltige Hilfe durch Bildung, sauberes Wasser und medizinische Versorgung. Jede Unterstützung zählt!
Der Internationale Frauentag am 8. März würdigt die Errungenschaften von Frauen weltweit. Wie wird er in Nigeria gefeiert? Welche Herausforderungen und Fortschritte gibt es für Frauen in Wirtschaft, Bildung und Politik? Erfahre mehr über Initiativen, inspirierende Frauen und die Bedeutung des Frauentags in Nigeria.
In einem herzerwärmenden Akt der Nächstenliebe hat HIFA Austria die
Studiengebühren von 81 bedürftigen Schülerinnen und Schülern im
Bundesstaat Anambra bezahlt.
Valentinstag in Nigeria verbindet Liebe, Ehe und afrikanische Traditionen. Erfahre, wie moderne Romantik und kulturelle Bräuche gefeiert werden.
Kühe sind in Nigeria ein Symbol für Reichtum, sichern den Lebensunterhalt und haben kulturelle, wirtschaftliche und soziale Bedeutung.