Firma Fetter aus Laa spendete Werkzeug!
Wir freuen uns über die großzügige Spende der Firma Fetter aus Laa!
Zeugnisverteilung in der Lehrwerkstätte Calabar
Mit großer Freude erhielten Studenten in der Lehrwerkstätte Calabar ihre Zeugnisse!
Erfolgreicher Vortrag von Dr. Patrick Agu beim österreichischen Radiologie-Kongress
Am 12.-15.4.2018 fand in der Steiermark ein Kongress der Radiologie statt. Auch HIFA Präsident Dr. Patrick Agu hat daran teilgenommen. Er wurde eingeladen, einen Vortrag über das Thema Radiologie zu halten.
NEU: Computerlabor
Das in Calabar neu eingerichtete Computerlabor wurde von Dipl. Ing. Hubert Pitner in Betrieb genommen. Das erste vordringliche Ziel war, die von uns gelieferten gebrauchten Computer zu testen und so weit wie möglich zu aktivieren.
NEU: Labor für Elektrotechnik und Elektronik
Bei ihrem Einsatz in Nigeria im Februar und März 2018 haben Dipl. Ing. Hubert Pitner und HIFA-Präsident Dipl. Ing. Uwe Kraus eine neue Lehrwerkstätte im Ausbildungszentrum in Calabar fertiggestellt:
Einschulung an der Photovoltaikanlage
Die Photovoltaikanlage vom Bavaria Spital wurde um 30 % erweitert. Dipl. Ing. Hubert Pitner und Dipl. Ing. Uwe Kraus haben die erforderlichen Adaptierungen für weitere Einschulungen genützt.
Knien auf der Leiter - eine neue Übung
Knien auf der Leiter ist der neue Schrei. Hier wird die Halle für das Elektrotechniklabor und den Computerraum an die zentrale Versorgung der HIFA Lehrwerkstätten angeschlossen.
Wahlmanipulation in Nigeria
Ein interessanter Bericht ist auf fm4 über die Wahlmanipulationen unter anderem in Nigeria nachzulesen.
Präsidententreffen
Ende Februar gab es ein Treffen aller Hauptverantwortlichen der HIFA Nigiera mit Dipl. Ing. Uwe Kraus und Dipl. Ing. Hubert Pitner. Es wurden aktuelle Informationen aus den Boards und über den Stand der laufenden Projekte berichtet.
Ein Bericht über die Trainingsaktivitäten im Skills Acquisition Center
Ein zusammenfassender Bericht über die metallverarbeitende Ausbildung in St. Patrick`s College in Calabar wurde uns vom Projektleiter der Werkstätte zugesandt.
Ein großes Dankeschön an den Kindergarten Paudorf!
Eine Überwältigende Nachricht: die Kinder des Kindergartens Paudorf haben erneut eifrig für Kinder in Calabar gesammelt!
Die Beifahrerin
Hallo,
mein Name ist Manuela Haag, ich wohne seit knapp zwei Jahren in Bulgarien. Dieses Land fasziniert mich und mein Herz schlägt für dieses Land. Hier erlebe ich Situationen, die viel in mir berühren. Ich möchte ein Erlebnis schildern, welches genau so eine Art der Berührung schaffte:
Rund 260 Kranke wurden in der Weihnachtszeit 2019 versorgt!
Wohl eines der schönsten Weihnachtsfeste wurde in Uru Lopkaukwu gefeiert. Ein Ärzteteam versorgte kostenlos rund 260 Kranke vor Ort. Ein großes Dankeschön an Dr. Ilse und Dipl. Ing. Gery Verbaeys und an alle für dieses Projekt Engagierten in der Pfarre Perchtoldsdorf!
Vielen Dank an den großzügigen Spender!!
Und wieder eine erfreuliche Nachricht: ein dringend benötigtes Röntgengerät, das wir in Nigeria kauften, wird nun von einem großzügigen Spender ausfinanziert. Wir freuen uns sehr über diese so hilfreiche Unterstützung! Danke!
Aktueller Bericht im Spengler Fachjournal
Im Spengler Fachjournal ist eine ganze Seite über unser erfolgreiches Projekt - die Lehrwerkstätte Calabar - zu lesen!
KPH kooperiert mit HIFA Austria!
Bei der Lehrwerkstätte Calabar unterstützt die Kirchliche Pädagogische Hochschule tatkräftig über das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Erfolgreiche Besprechung über eine Lehrwerkstätte in Burundi!
Am 17. Dezember 2017 war womöglich kein besonderer Tag am Flughafen Schwechat. Bis auf eines: dort erfolgte eine sehr wichtige Besprechung.
Einsatz von Lungenröntgengeräten gegen Tuberkulose
Gesundheitsämter einiger Bezirkshauptmannschaften Niederösterreichs stellten der HIFA Röntgengeräte zur Verfügung. Sie dienen einerseits zum Lungenröntgen, andererseits zur Diagnose von Tuberkulose.
Ein Ultraschallgerät wird eingesetzt!
Vor Weihnachten 2019 erreichte uns eine erfreuliche Nachricht! Ein Ultraschallgerät wurde mit einem l Container nach Nigeria ins Bavaria Hospital gebracht und dort sofort eingesetzt!
Auf meinbezirk.at wurde ein toller Zeitungsbericht verfasst!
Ein wunderbarer Zeitungsbericht wurde in den Bezirksblättern gedruckt und auch auf www.meinbezirk.at veröffentlicht! Wir freuen uns sehr darüber! Es wird über unsere aktuellen Projekte berichtet.
Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl besucht unser Projekt
Ein großartiger Artikel ist in der Stadtzeitung Mistelbach zu finden. Wir freuen uns über das Engagement der Helfer!
Gastfreundschaft der Kulturen - ein interessantes Buch!
Das Buch "Gastfreundschaft der Kulturen" von Johannes Heinrichs ist nun in 2. Auflage im Ibidem Verlag erschienen.
Berufsschule unterstützt College in Nigeria!
Es erreichte uns eine wunderschöne Reflektion über das Projekt Calabar:
Wahnsinn, wie sie das umsetzen!
Es freut uns so sehr, wie ehrgeizig und fleißig in Calabar (Nigeria) nun das Gelernte umgesetzt wird!
Rev. Fr. John Leo Udoh und Joseph Akpan sind nun heimgekehrt!
Die Verabschiedung am Flughafen fiel nicht leicht. Es wurden sehr schöne Freundschaften geschlossen und alle Beteiligten profitierten enorm von diesem gelungenen Projekt.
Lesung "Der kleine Prinz" mit Mag. Monique Mondon-Muth
In den vergangenen Tagen las Mag. Monique Mondon-Muth aus dem Original "Der kleine Prinz" vor ausgewähltem Publikum.
Unsere Gipfelstürmer
Ein fantastisches Gipfelerlebnis hatten Rev. Fr. John Leo Udoh und Joseph Effiong Akpan auf dem Schneeberg.
Sr. Joyce rettet Baby mit Notkaiserschnitt
Wir haben von Dr. Joyce Ezeugo Fotos bekommen, wie sie einen Notkaiserschnitt erfolgreich durchgeführt hat.
Hilfe von der alle profitieren - Projekt Calabar
In der Berufsschule kümmern sich auch die Berufsschüler um die beiden Gastschüler Rev. Fr. Dominik Umo und Rev. Fr. John Leo Udoh. Die können so ihre Englischkenntnisse mit den Nativspeakern aufbessern.